Der neue 1610G Rückezug verstärkt die traditionelle G-Serie von John Deere Forstmaschinen
Der John Deere 1610G Rückezug markiert ein neues Kapitel in der Geschichte der legendären G-Serie. Die Entwicklung erfolgte ausgehend von Kundenwünschen. So ist ein zuverlässiger Partner für alle Arten von Einschlaggebieten entstanden, der die Produktivität bei der Durchforstung und bei der Endnutzung verbessert. Der leistungsstarke Motor, die Tragfähigkeit von 16 Tonnen und der große, konfigurierbare Rungenkorb erleichtern und beschleunigen die Arbeit in jedem Gelände. Die auf Komfort ausgerichtete Kabine und die vertrauten, einfach zu bedienenden Steuerelemente ermöglichen auch in schwierigen Einschlagsgebieten müheloses Arbeiten.
Mehr Leistung, höhere Produktivität
Der 1610G Rückezug ergänzt die G-Serie nicht nur, sondern eröffnet mit seiner herausragenden Leistung und Benutzerfreundlichkeit völlig neue Dimensionen. Im Vergleich zum beliebten Modell 1510G ist der Rungenkorb des 1610G um 15 % größer. So kommt pro Ladung mehr Holz an den Straßenrand, und die Arbeitseffizienz wird erheblich gesteigert.
Dank der Fertigung im eigenen Hause konnte John Deere den hochleistungsfähigen Motor weiter optimieren und speziell auf die Anforderungen zuschneiden, die an Forstmaschinen gestellt werden. Der 1610G bietet 14 % mehr Motorleistung und 11 % mehr Zugkraft als die Maschine in der nächstniedrigeren Tragfähigkeitsklasse. Er ist aber nicht nur stärker, sondern auch intelligenter in seinen Bewegungen. Trotz erhöhter Tragfähigkeit wiegt die Maschine nicht mehr und weist denselben Bodendruck auf wie der 1510G. Gerade bei Fahrbedingungen, die eine leistungsstarke Traktion erfordern, wie beispielsweise in hügeligem Gelände, tiefem Schnee und bei schweren Lasten, kann die Maschine mit ihren Stärken glänzen.
Die Produktivitätsgewinne, die durch die Produktentwicklung erzielten wurden, sind für Forstmaschinenunternehmer auf lange Sicht erheblich: bis zu 2000 Tonnen mehr Holz pro Jahr am Straßenrand – ohne zusätzliche Transport- oder Arbeitskosten*.
Berechnungsbeispiel: 1 Last/Stunde, 2000 Arbeitsstunden/Jahr
Vielseitiger und konfigurierbarer Rungenkorb
Dank seiner vielseitigen Größenklasse eignet sich der 1610G sowohl für die Durchforstung als auch für die Regeneration. Der Rungenkorb überzeugt nicht nur durch seine Größe (6,1 m²), sondern auch durch sein Design und seine Funktionalität. Dabei bietet er 15 % mehr Kapazität für den Holztransport als der 1510G. Dank ihres konfigurierbaren Rungenkorbs ist die Maschine schmal und wendig bei Durchforstungen, bietet aber maximale Kapazität für den Einsatz bei Regenerationen. Das integrierte Sortiersystem beschleunigt und erleichtert die Handhabung verschiedener Holzarten und sorgt für eine reibungslose und effiziente Arbeit am Straßenrand.
Präziser und effizienter Kran
Die Produktivität des 1610G beruht auf dem serienmäßig verbauten CF7S XI Power+-Kran, dem leistungsstärksten Kran dieser Größenordnung im Sortiment von John Deere. Die neue Generation des 10-Meter-Teleskopausschubs mit innenliegenden Schläuchen gewährleistet eine zuverlässige Leistung des Krans, reduziert den Verschleiß und erleichtert die Durchforstung in dichten Wäldern. Optional ist IBC 3.0 mit automatischen Funktionen für sanfte Übergänge zwischen verschiedenen Arbeitsphasen erhältlich.
Einfache Einführung
Die Einführung und Integration des 1610G in den vorhandenen Maschinenpark ist mühelos möglich, da alle Hauptfunktionen, Wartungs- und Instandhaltungsabläufe von den bisherigen Maschinen der G-Serie bekannt sind. Trotz seiner erhöhten Tragfähigkeit ist der 1610G nicht größer, so dass er mit der vorhandenen Ausrüstung zum Einschlagsgebiet transportiert werden kann. Dank seiner höheren Transportkapazität passt der 1610G besonders gut zu dem neuen Harvester 1270H, der immer beliebter wird. Der nahtlose Datentransfer zwischen den Maschinen bietet die bestmöglichen Ausgangspunkte für eine intelligente Entscheidungsfindung bei der Planung und Realisierung von Einschlagsgebieten.
Wahlmöglichkeiten des Bedieners
Bei der Entwicklung der dreh- und nivellierbaren Kabine standen die Bediener im Mittelpunkt. Ziel war es, die Konzentration und Leistungsfähigkeit unabhängig von den Bedingungen zu fördern. Hervorragende Sicht in alle Richtungen erleichtert präzises Arbeiten in allen Phasen. Die Arbeitsposition bleibt auch auf unebenem Gelände stabil und bequem. Das fortschrittliche Dämpfungssystem reduziert die Vibrationen erheblich, wodurch sich die körperliche Belastung während der Arbeit minimiert. Ob zur Durchforstung eines dichten Einschlagsgebiets oder zum Verjüngungsschnitt mit schweren Lasten, die Kabine bietet eine ruhige Arbeitsumgebung. So schafft sie optimale Voraussetzungen für beste Leistungen und eine gute Work-Life-Balance für die Bediener.
Ein vertrauenswürdiger, leistungsstarker Partner
Der 1610G ist die Antwort auf die Wünsche und die sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnisse der Kunden in der Forstwirtschaft. Er kombiniert die besten Funktionen der beliebten G-Serie mit fortschrittlicher Leistung und Benutzerfreundlichkeit der nächsten Generation. Im Laufe der Jahre haben sich die Maschinen der G-Serie zu zuverlässigen Partnern in der Forstwirtschaft entwickelt. Der 1610G steht nun an der Spitze dieser Entwicklung und bietet mehr Kapazität, mehr Leistung und intelligente Automatisierung – bei vertrautem Bedienerlebnis.
Quelle: JOHN DEERE

